Als dritter Teil meines Bad Heilbrunner Tee-Tests steht der Tee "Gute Nacht". Dies ist ein Kräutertee mit Lavendel und Hopfen und soll für wohliges Einschlafen sorgen.
Gute Nacht Tee zum Abend |
Nach dem Aufgießen sieht der Tee genauso aus wie auf der Verpackung (das kommt bei den Fotos nicht genauso rüber, sieht dort eher dunkler aus).
Tee in Glastasse |
Da ich momentan schlecht schlafen kann, hab ich mir gedacht, daß ich jetzt diesen Tee probiere um festzustellen, ob ich wirklich besser schlafen kann.
Die Beschreibung laut Verpackung:
Zutaten: Melisse (28%), Orangenblätter, Zitronengras, Brombeerblätter, Lavendel (10%), Süßholz, Hopfen (2%) von Natur aus glutenfrei.
Der Geruch des Tees ist mir nach dem Brühen etwas zu stark und reizt leicht meine allergiegefährtete Nase. Meine Tochter und deren Freundin empfinden nicht so, sie meinen der Tee riecht echt gut und lecker.
Bekannte und Freunde sind der gleichen Meinung. Der Tee ist ungesüßt wie gesüßt ein tolle Komposition.
Nach mehrtägigen probieren konnten sie durch das warme wohlige Gefühl im Bauch auch besser einschlafen. Man fühlt sich entspannt, sehnt sich nach Gemütlichkeit und kommt zur Ruhe. Soweit also die Bestätigung von Freunden und Familie.
Ich allerdings kann den Tee überhaupt nicht vertragen. Als die Nase anfing leicht zu jucken ging es gleich nach dem ersten Schluck Tee im Hals weiter. Unerträgliches jucken und kratzen im Hals und später im Magen. Also für mich als Heuschnupfen-Allergikerin absolut nicht empfehlenswert.
Hartgesotten wie ich nun mal bin, habe ich es nach einigen Tagen nochmals versucht. Leider kein Erfolg, denn ich reagiere allergisch......Schade....
wäre doch schön gewesen eine leckere Einschlafhilfe zu haben, denn der Geschmack ist doch ganz ok.
Mein Fazit: Ein leckerer Kräutertee, der angenehm wirkt und leicht schlaffördernd ist. Allergiker sollten jedoch aufpassen und zuerst antesten, ob sie diesen Tee vertragen und nicht darauf allergisch reagieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen